Der 47-Jährige ist seit dem 1. April bereits 20 Jahre im Unternehmen.
BETRIEBLICHES GESUNDHEITSMANAGEMENT
„Wenn uns bewusst wird, dass die Zeit, die wir uns für einen anderen Menschen nehmen, das Kostbarste ist, was wir schenken können, haben wir den Sinn der Weihnacht verstanden“
Roswitha Bloch
Mensch Meyer - Weihnachtsausgabe
Vergangenen Freitag, den 15. Dezember 2017 war es soweit: Unsere jährliche Weihnachtsfeier hat stattgefunden.
Etwa 35 Mitarbeiter nahmen am 5. Gesundheitstag bei Meyer Technik teil. Im Fokus stand unter anderem der Rücken.
Der 35-jährige Fachplaner für Elektro- und Informationstechnik ist seit 6 Jahren bei der Meyer Technik Unternehmensgruppe beschäftigt.
Die Spenden der Jubiläumsfeier anlässlich 40 Jahren Meyer Technik wurden am Montagabend an die Oberschule in Ganderkesee übergeben.
Wir freuen uns sehr über die Veröffentlichung unser neuen Broschüre anlässlich unseres 40-jährigen Firmenjubiläums.
Die Handwerkskammer Oldenburg hat am Mittwochabend ihre Sieger im praktischen Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks geehrt.
Die Firma Meyer Technik in Ganderkesee um den Brettorfer Firmengründer Harald Meyer hat ihre Jubiläumsfeier zum 40-jährigen Bestehen vor einigen Wochen groß gefeiert.
81 Schüler informieren sich über Ausbildungsmöglichkeiten. Sechs Betriebe aus der Umgebung stellten sich und ihre Berufsfelder vor.
Als Ansprechpartner für die praktische, innerbetriebliche Ausbildung unterweist er einmal wöchentlich die Auszubildenden der Meyer Technik Unternehmensgruppe in der hauseigenen Lernwerkstatt (hier bei der Brettmontage).
40 JAHRE MEYER TECHNIK
Feiern an Land - in der Luft - auf Safari
Auf einer großen Veranstaltung hat Meyer Technik das 40-jährige Firmenjubiläum mit vielen langjährigen Geschäftspartnern gebührend gefeiert.
Seit acht Jahren bietet die Bookholzberger Oberschule schon „Expertentage“ an. Der Tag soll den Schülern ins Gespräch mit Unternehmen bringen.
Für viele junge Leute begann am Dienstag der vielzitierte Ernst des Lebens. Der erste Ausbildungstag verlief bei den meisten aber noch ruhig.
Die 30-Jährige ist seit Mitte Mai 2017 bei G&M Automation GmbH beschäftigt. Neben der Tätigkeit am Empfang unterstützt Sie die Mitarbeiter bei der Erstellung von Angeboten und in der Projektabwicklung.
Heute freuen wir uns unseren beiden kaufmännischen Auszubildenden Kora Lynn und Jendra zum erfolgreichen Ausbildungsabschluss gratulieren zu können.
Die Firmengruppe Meyer Technik feiert ihr 40-jähriges Bestehen. Der allererste Mitarbeiter, mit dem Harald Meyer startete, ist bis heute dabei.
In der Meyer-Unternehmensgruppe wird großer Wert auf Ausbildung gelegt. Davon machte sich der Ministerpräsident bei einem Besuch ein Bild.
Der 46-Jährige ist seit 1½ Jahren bei der Meyer Technik Unternehmensgruppe beschäftigt. Als Bauleiter ist er unter anderem mit der Einrichtung von Sicherheitsbeleuchtungsanlagen in öffentlichen Gebäuden, Industriebetrieben bzw. Arbeitsstätten beschäftigt.
Das Waisenhaus ist nicht an das Stromnetz angeschlossen. Eine Solaranlage aus Deutschland soll Abhilfe schaffen.
Bereits seit 2001 ist Kevin Neumann bei der Firma Meyer-Technik beschäftigt. Als Spezialist für Brandschutztüren ist der 38-jährige als Brandschutzmonteur unterwegs.
Am 27. April 2017 Informierten sich sieben Jugendliche (5 – 7 Klasse) im Rahmen des Zukunftstag über den Beruf des Elektronikers für Energie- und Gebäudetechnik bei der Meyer Technik Unternehmensgruppe.
Weniger Müll dank aufgeschlitzter Kaffeekapseln. Der Kapselschlitzer mit dem offiziellen Produktnamen HM-B-Cut ist eine Maschine, die die fehlerhaften Kaffeebehälter aufschneidet. Sie trennt die Verpackung von dem Pulver – und Letzteres kann neu verpackt und verkauft werden
DIE ZUKUNFT IST DIGITAL - WARENWIRTSCHAFT GEHT VORAN
Neue Unternehmenssoftware im Einsatz
Brandschutz: Neue Lagerhalle
Automation: Kaffeerösterei mit Zukunft
Nachwuchs fördern: Meisterschüler
Der 39-Jährige ist seit 2 Jahren bei der G&M Automation GmbH als Hardwareprojekteur beschäftigt. Der Schwerpunkt seines Aufgabengebietes liegt in der Planung von Schaltanlagen für gewerbliche Industrieanlagen.
Seit Februar 2016 ist der 27-Jährige bei der Firma Meyer-Technik beschäftigt. Sein Tätigkeitsschwerpunkt ist die Gebäudeinstallation.
Bereits vor 10 Jahren hat Arndt Repke seine Ausbildung bei der Firma Meyer Technik gestartet und wurde nach erfolgreichem Abschluss als Monteur übernommen. Im Laufe der Jahre hat er sich zum Fachmann für Photovoltaikanlagen entwickelt.
Wir-Gefühl Stärken heisst: Das Unternehmen stärken.
Einer von uns - Kollegen stellen sich vor
Brandschutz: Sanierung Kö-Galerie
IT-Service: Externes Geschäft ausbauen
Nachwuchs fördern: 13 neue Azubis
ist seit 9 Jahren im Unternehmen und koordiniert alle Aktivitäten im administrativen Bereich, von Beschaffung der Hardware und Software bis hin zur Erhaltung und Optimierung der Geschäftsprozesse innerhalb der Meyer-Technik Unternehmensgruppe.
Am Mittwochabend, den 07.09.16 fand unter dem Motto „Nacht der Bewerber“ zum dritten Mal die Ausbildungsmesse der Volksbank Delmenhorst statt.
Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik
Der 23-Jährige hat 2010 seine Ausbildung bei der Firma Meyer-Technik begonnen. Nach 3 ½ Jahren
Ausbildung hat er 2 Jahre Erfahrung als Geselle im Unternehmen gesammelt, um nun die Meisterschule
zu besuchen.
Ganderkesee/Dornburg. Die Firma Harald Meyer Brandschutz-Elektro aus Ganderkesee ist Preisträger des Markenpreises „Elmar 2016“ der Elektrobranche in der Kategorie für Unternehmen mit mehr als 30 Mitarbeitern.
Ganderkesee. Zwei außergewöhnliche Neuzugänge hat die Urneburger Firma G&M Automation in ihren Reihen. Seit August wird das Team von zwei spanischen Auszubildenden verstärkt.
Ganderkesee. Um Schüler zu motivieren, sich mit wirtschaftlichen Themen auseinanderzusetzen, organisieren die IHK-Wirtschaftsjunioren wieder einen Schülerwettbewerb. Erstmals beteiligt sich auch die Oberschule Ganderkesee am Wirtschaftsquiz.
SPS Programmierer
Der 36-jährige ist seit einem Jahr bei der G&M Automation GmbH beschäftigt und entwickelt unter Einbeziehung modernster Technologien individuelle Softwarelösungen für industrielle Anlagen.
13 Azubis und ein Jahrespraktikant haben 2016 ihre Ausbildung in der Ganderkeseer Unternehmensgruppe Meyer Technik begonnen.
Brandschutzmonteur
Bereits seit Januar 1995 ist Karsten Labs bei der Firma Meyer-Technik beschäftigt. Im Laufe der Jahre hat er sich zum Spezialisten für Brandschutz entwickelt.
Ganderkesee Verstärkung bekommen hat die Führungsetage bei Meyer Technik: Mit Wirkung zum 1. Juli ist Sven Freese zum Geschäftsführer der Harald Meyer Brandschutz-Elektro GmbH berufen worden.
Wir begrüßen heute unsere beiden Praktikanten Gregorio Ortiz und Daniel Carrero. Die beiden sind extra aus Spanien angereist um in Deutschland neue berufliche Perspektiven als Elektroniker für Betriebstechnik zu finden.
Unsere Auszubildende für Büromanagement befindet ich aktuell im dritten Lehrjahr und gehört mit ihren sehr guten schulischen Leistungen zu den 15 besten Auszubildenden aller e-masters Fachbetriebe sowie zu den diesjährigen Gewinnern des e-masters Ausbildungspreises.
Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik
Der 24-Jährige hat 2009 seine Ausbildung bei der Firma Meyer-Technik gestartet und wurde nach erfolgreichem Abschluss im Jahr 2013 als Monteur übernommen.
IT-Systemadministrator
Der 26-Jährige ist seit September 2015 bei G&M Automation angestellt. Im Jahr 2014 hat er im Unternehmen bereits ein halbjähriges Praktikum für sein Studium zum Wirtschaftsinformatiker absolviert.
Zukunftstag 2016
Im Rahmen des Zukunftstages am 28. April 2016 informierten sich neun Jugendliche (5 - 7 Klasse) bei der Meyer Technik Unternehmensgruppe über den Beruf des Elektronikers für Energie- und Gebäudetechnik.
NACHHALTIGE ANTREIBER
UND SINNSTIFTER
Leitziele der Meyer Technik Unternehmensgruppe 2015-2020
Auslandsmärkte: Iran fest im Blick
Innovation: Förderanlage für Tiernahrung
Solarspeicher: Mit Fronius auf der Überholspur
Gutes Personal als Wettbewerbsfaktor. Mittelständler aus Oldenburger Land zeigen Wege zum Kompetenzerhalt im Betrieb auf.
Der demografische Wandel stellt die Unternehmen vor große Herausforderungen. Regionale Betriebe zeigten Wege auf, wie man dieser Entwicklung begegnen kann.
Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik
Der 48-Jährige hat 1985 seine Ausbildung im Unternehmen begonnen und ist nach erfolgreicher Ausbildung mit kurzer Unterbrechung zunächst als Geselle und später als Meister tätig.
Vertreter der Meyer-Gruppe bauen Kontakte zu Firmen im Iran aus – Kooperation mit kleinem Unternehmen
Zehn Tage waren drei Vertreter der Meyer-Tochter G&M-Automation im Iran unterwegs. Sie loben die große Gastfreundschaft im Land.
Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik
Der 30-Jährige hat 2001 mit seiner Ausbildung im Unternehmen begonnen und später erfolgreich abgeschlossen.
Meyer Technik Einstellungsoffensive
Bewerben Sie sich jetzt für einen Stammplatz im Meyer Technik Team
Preisverleihung
Meyer Technik Unternehmensgruppe wird für Innovative Ausbildung ausgezeichnet
Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile.
Die Meyer Technik Unternehmensgruppe im Portrait.
„Das Geheimnis der Weihnacht besteht darin, dass wir auf der Suche nach dem Großen und Außerordentlichen auf das Unscheinbare und Kleine hingewiesen werden.“
AUSBILDUNG STÄRKEN
NEUE WEGE UND ECHTE WERTE
Photovoltaik Sylt: Fremdanlagen mit Mängeln
IT, PC, Drucker, Telefonie: Neuer Service für den Mittelstand
Qualitätsmanagement: Neue Zertifizierung
Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik
hat seine Ausbildung aufgrund seiner guten Leistungen um ein halbes Jahr verkürzt und wurde Anfang des Jahres von Meyer-Technik übernommen. Jetzt leitet er schon die nachfolgenden Auszubildenden an und ist aktuell mit der Installation einer Anlage für Sicherheitsbeleuchtung beschäftigt. „Das ist wichtig, wenn die Hauptanlage einmal ausfällt“, betont Neuhaus stolz, „damit im Ernstfall die Fluchtwege zu erkennen sind!“
Urneburg. Stress macht krank. Nicht nur die Seele, sondern auch den Körper. Um für ihre Mitarbeiter in diesem Bereich präventiv tätig zu werden, hat die Firma Meyer Technik gestern ihren dritten Gesundheitstag in Kooperation mit einer Krankenkasse angeboten.
Sechs Experten waren gekommen, um die 35 angemeldeten Interessenten in kleinen Gruppen zu schulen. Vorweg hatten sich die Mitarbeiter für die verschiednen Angebote angemeldet, wie Organisatorin und Auszubildende Kora Lynn Köhler erzählt.
Urkunde und Blumen zum Dienstjubiläum: Geschäftsführer Harald Meyer und Abteilungsleiter Sven Freese gratulierten Adriaan Jonker.
Als er 1990 bei Meyer Technik anfing, war der Betrieb noch wesentlich kleiner und befand sich in Brettorf. Ein Vierteljahrhundert später ist Adriaan Jonker als Prokurist der Harald Meyer Brandschutz-Elektro GmbH & Co. KG Teil der großen Meyer Technik Unternehmensgruppe
2. Preis
Systematisch das Verständnis fördern
Ganderkesee. Meyer Technik aus Ganderkesee (Kreis Oldenburg) bekommt den 2. Preis bei „PIA 2015“. Ziel des Projektes rund um Seminare: Den Einstieg erleichtern, die Auszubildenden begleiten, Konflikte vermeiden, gegenseitiges Verständnis fördern und die Qualität steigern.
33 Bewerbungen für NWZ-Ausbildungspreis PIA – An diesem Freitag Siegerehrung
Mehr Firmen als je zuvor beteiligten sich. Die Themen gehen durch alle Branchen.
Elektroniker für Betriebstechnik
Der 26-jährige gelernte Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik ist seit fünf Jahren bei G&M Automation GmbH beschäftigt. Als Obermonteur ist er neben dem Aufbau und der Wartung von Schaltschränken auch im Kundenservice im Einsatz und auf Baustellen für die komplette Arbeitsabwicklung verantwortlich.
Am Donnerstagabend, den 19. November 2015 fand unter dem Motto „Azubis gesucht“ eine interne Messe im Graf-Anton-Günther Gymnasium statt.
Hardwareprojekteur
Der 29jährige hat zunächst seine Ausbildung zum Elektroinstallateur bei der Firma Meyer-Technik absolviert und nach dem Abschluss im Jahre 2006 zwei Jahre die Techniker-Schule besucht.
Seit zweiJahren ist er als Hardwareprojekteur bei der G&M Automation GmbH beschäftigt und für die Planung von Schaltanlagen für gewerbliche Industrieanlagen zuständig.
Meyer-Gruppe will Kontakte ausbauen – Zweite Reise noch 2015
URNEBURG. Die Begeisterung steht ihm noch ins Gesicht geschrieben: „So ein deutsch-freundliches Land habe ich persönlich noch nie kennengelernt“, sagt Uwe Westphal, Vertriebsleiter der Ganderkeseer Meyer-Technik-Unternehmensgruppe. Fünf Tage lang war der 58-jährige Ingenieur mit einer hochrangigen Wirtschaftsdelegation im Iran unterwegs (die NWZ berichtete exklusiv). Die anstrengende Reise hat sich gelohnt, so sein Resümee am Montag.
Erste gemeinsame Aufträge
EMSDETTEN. Seit dem 1. März kooperiert die G&M Automation GmbH aus Ganderkesee bei Oldenburg mit der Firma Dickhut Elektromaschinenbau GmbH.
Die G&M Automation GmbH hat in den Geschäftsräumen der Firma Dickhut Elektromaschinenbau GmbH eine Zweigstelle an der Wilmersstraße 10 im westfälischen Emsdetten gegründet.
Schulbücherei in Bookholzberg neu ausgerüstet – Mehr als 2000 Bücher
Die Schulbücherei verfügt über ein neues Notebook – mit Hilfe der Ganderkeseer Firma Meyer Technik, deren Abteilungsleiter für Energietechnik und Photovoltaik, Sven Siemering, Mitglied des Fördervereins der Grundschule ist.
Uwe Westphal aus Ganderkeseer Meyer-Gruppe reist in den Iran
Der Vertriebsleiter von G&M-Automation nimmt an einer Delegationsreise teil. Das Programm ist vollgepackt.
Urneburg „Da müssen wir einen langen Atem haben“, ahnt Unternehmer Harald Meyer. Der erste Schritt steht bevor: Uwe Westphal, Vertriebsleiter der G&M Automation GmbH, einer Tochter der Ganderkeseer Meyer-Technik- Unternehmensgruppe, reist an diesem Freitag mit einer mehr als 100-köpfigen Delegation in den Iran.
Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik
ist seit Januar 2001 bei dem Unternehmen Meyer-Technik beschäftigt und betreut als Obermonteur
diverse Großprojekte im Bremer und Oldenburger Land.
Ganderkesee. Jeweils sechs bis acht Prozent Rendite bringen sowohl Solarthermie als auch Solarstrom: Diese Zahlen haben Experten jetzt bei einem Pressegespräch zur Solarcheck-Aktion des Landkreises genannt.
Am 1. September 2015 feierten gleich drei Mitarbeiter der Meyer Technik Unternehmensgruppe ihr Jubiläum.
Meyer Technik in Ganderkesee mit speziellem Modulsystem - PIA-Bewerbung
Auch Ausbilder werden systematisch weitergebildet. Schwerpunkt: Umgang mit Jugendlichen.
Wertschätzung schafft Wertschöpfung
Lecker: Mehr Donuts aus Delmenhorst
Dynamisch: 15 neue Mitarbeiter eingestellt
Kooperativ: Führungsduo Gebäudetechnik
Sommerjubiläumsfest im Heide Park Soltau
Ganderkesee. Einen sanften Start ins Berufsleben haben am Montag Auszubildende bei der Meyer Technik Gruppe erlebt.
Die G & M Automation GmbH hat den ersten Teil eines Innovationsaudits von dem Enterprise Europe Network der NBank durchführen lassen.
Dieses beurteilt das Innovationspotenzial von Unternehmen im Hinblick auf Verbesserungspotenziale und Handlungsempfehlungen. Die NBank bietet das Innovationsaudit als kostenlose Leistung zur Förderung niedersächsischer Firmen an.
Den Titel "Gutachter für Photovoltaik-Anlagen (TÜV)" darf Abteilungsleiter Elektrotechnik und Prokurist Sven Siemering nun, nach erfolgreicher Rezertifizierung, für weitere drei Jahre tragen.
Bauleiter im Bereich Elektrotechnik
ist seit September 2002 bei Meyer-Technik beschäftigt und seit 2½ Jahren verantwortlich im Einsatz für die Wohnungsbaugesellschaft GEWOBA in Bremen
Meyer-Technik in Ganderkesee verstärkt die Führungsriege. Lukas Bäcker wurde zum zweiten Geschäftsführer berufen und hat sich die Personalentwicklung auf die Fahne geschrieben.
10 Jahre Brandschutz Polen
Know-how: Fischzuchtanlage geplant
Qualifiziert: Sicherheitstechnik ausgebaut
Weltweit gefragt: Kaffeetechnik
"Wenn uns bewusst wird, daß die Zeit, die wir uns für einen anderen Menschen nehmen, das Kostbarste ist, was wir schenken können...
Gesundheitstag
von Karoline Schulz
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, in unserer neuesten Ausgabe des Meyer Technik Magazins...
Sieben Unternehmen präsentierten sich an der Bookholzberger Schule. Michael Grohe war zum ersten Mal dabei.
von Stefan Idel
Als Hekatron Facherrichter berichtet unser Projektleiter im Bereich Sicherheitstechnik, Andreas Rüdebusch, im Fachinformationsbereich von Hekatron über ein spannendes Brandmeldeprojekt bei einem norddeutschen Kaffeehersteller.
Die Schüler erhalten bei der Herstellung wichtige Einblicke in verschiedene Berufsfelder. Auch Schüler anderer Schulen profitieren davon.
von Jonas Schönrock
von Klaus-Peter Jordan
Ausbildungsbeginn
Kurz nach Ferienbeginn ging’s am Freitag für die Azubis schon wieder los. Teilweise haben die Betriebe noch Kapazitäten.
von Karoline Schulz und Karsten Kolloge
Unsere Experten aus der Abteilung Energietechnik, Maik Menkens und Lasse Kuchinke, haben Ihr Fachwissen rund um die Installation und Wartung von Photovoltaikanlagen erweitert und nun auch zertifizieren lassen.
Die Universität hat jetzt vier Botschafter aus dem Landkreis Oldenburg. Sie sollen mithelfen, die Hochschule in der Region zu vernetzen.
von Jasper Rittner
Im Rahmen des Zukunftstages am 27.03.2014 haben sich Jugendliche der umliegenden Schulen bei der Meyer Technik Unternehmensgruppe über den Beruf des Elektronikers für Energie- und Gebäudetechnik informiert.