Datenschutzerklärung

Die Meyer Technik Unternehmensgruppe verpflichtet sich, sämtliche Informationen und erfassten Daten der Besucher/innen dieser Website zu schützen und vertraulich zu behandeln. Wir verarbeiten und nutzen Ihre Daten grundsätzlich unter Beachtung und Einhaltung der geltenden gesetzlichen Vorgaben.

Bei Fragen und Auskunftsersuchen wenden Sie sich an uns:
Meyer Technik Unternehmensgruppe
Telefon 04222 9434-0
Mail: info@meyergruppe.de

Allgemeines

Die Inhalte dieses Internet-Angebots "www.meyergruppe.de" werden von der Meyer Technik Unternehmensgruppe erstellt. Sofern wir Informationsangebote Dritter nutzen, ist dies aus dem Kontext des jeweiligen Links oder durch eine besondere Kennzeichnung ersichtlich.

Diese Website ist ein Informationsangebot. Das Unternehmen behält sich das Recht vor, den Inhalt dieser Seiten ohne vorherige Ankündigung, aus welchen Gründen auch immer, jederzeit zu löschen, zu ändern oder zu ergänzen.

Die Webseiten stellen Informationen über die Meyer Technik Unternehmensgruppe und deren Aufgaben zur Verfügung.

Betroffenenrechte - Auskunftsrecht und Recht auf Datenübertragbarkeit

Grundsätzlich hat jede betroffene Person das Recht, auf Antrag unentgeltlich Auskunft über die über sie gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Zusätzlich hat die betroffene Person das Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten sowie auf Sperrung, Einschränkung und Löschung, sofern dem keine anderen Rechtsvorschriften entgegenwirken. Die betroffene Person hat außerdem das Recht, die sie betreffenden personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und -sofern digital gespeichert- maschinenlesbaren Format zu erhalten.

Bei Beschwerden können Sie sich auch an die zuständige Aufsichtsbehörde wenden.

Bei Fragen und Auskunftsersuchen wenden Sie sich an die angegebene zentrale Auskunftsstelle.

Widerspruchsrecht

Verarbeitungen, die auf dem berechtigten Interesse beruhen kann, ohne Angabe von Gründen, jederzeit widersprochen werden.

Als berechtigtes Interesse behalten wir uns beispielsweise vor, zu besonderen Anlässen Kunden zusätzliche Informationen und Direktwerbung zu unseren Produkten und Dienstleitungen über Post oder E-Mailings zur Verfügung zu stellen. Die Zulässigkeit stützt sich auf Art. 6 (1) f) DSGVO in Verbindung mit dem UWG § 7. Weitere Datenverarbeitungen des berechtigten Interesses sind im Betrieb dieser Webseite zu finden, wie sie dem Consens-Manager im Einzelnen zu entnehmen sind.

Diesem Informationsangebot können Betroffene jederzeit und ohne Angabe von Gründen widersprechen.

Datenschutzbeauftragte

Kontakt bei weiterführenden Fragen zum Datenschutz:

Ingenieurbüro für Datenschutz & Qualitätsmanagement

Carina Quast
Wirtschaftsingenieurin ET
Datenschutzbeauftragte der Meyer Technik Unternehmensgruppe

Birkenweg 20
35447 Reiskirchen
Tel. +49 06408 968 6689
Mobil +49 0151 6243 8855
E-Mail carina@ingenieurbuero-quast.de
www.ingenieurbuero-quast.de

Datenschutz (Protokollierung)

Welche Daten werden auf dieser Website auf elektronischem Wege erfasst und verarbeitet?

In den sogenannten Logfiles der Webserver unserer Domain www.meyergruppe.de werden Informationen die vom Internet-Browser des/der Nutzer/in an uns übermittelt werden, gespeichert: anonymisierte IP-Adresse, Betriebssystem, Browser-Typ/-Version, Uhrzeit der Server-Anfrage, Adressen der einzelnen Seiten, die die Nutzer/innen hier besuchen, übertragene Datenmenge und die Webseite, von der aus die Nutzer/innen zu unserer Webseite gekommen ist. Der einzelne Nutzer/die einzelne Nutzerin bleibt dabei immer anonym.

Google Analytics

Diese Website nutzt Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.

Google Analytics verwendet so genannte "Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.

Die Speicherung von GoogleAnalytics-Cookies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren.

IP-Anonymisierung

Wir haben auf dieser Website die Funktion IP-Anonymisierung aktiviert. Dadurch wird Ihre IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum vor der Übermittlung in die USA gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.

Browser Plugin

Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch den Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: HTTPS://TOOLS.GOOGLE.COM/DLPAGE/GAOPTOUT?HL=DE.

Die gespeicherten Daten werden ausschließlich zu den genannten Zwecken ausgewertet, in keinem Fall erfolgt eine Weitergabe oder Verarbeitung der Daten an bzw. durch Dritte oder eine Zusammenführung der Daten mit anderen Datenquellen.

Durch die Nutzung unseres Internetangebots erklären sich die Nutzer/innen mit der Speicherung und Auswertung der erhobenen Daten in der zuvor beschriebenen Art und Weise und nur zu dem zuvor genannten Zweck einverstanden.

Sie können die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics verhindern, indem Sie auf folgenden Link klicken. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, der die Erfassung Ihrer Daten bei zukünftigen Besuchen dieser Website verhindert: Google Analytics deaktivieren

Elektronische Kommunikation

Wenn dem Unternehmen oder einem ihrer Mitarbeiter/innen unter dieser Domäne E-Mails gesendet werden, so wird die angegebene Mail-Adresse des Absenders/der Absenderin nur für die Korrespondenz mit dem Sender/der Senderin verwendet. „Ausdrücklich wird darauf hingewiesen, dass die Datenübertragung von E-Mails über das Internet unsicher sein kann und die Daten von Unbefugten zur Kenntnis genommen oder auch verfälscht werden können. Aus diesem Grund sollten keine E-Mails mit schutzwürdigem Inhalt unverschlüsselt an irgendeine Adresse in der Domäne www.meyergruppe.de gerichtet werden.

Haftungsausschluss

Wir haben alle auf dieser Website bereitgestellten Informationen nach bestem Wissen und Gewissen erarbeitet und geprüft. Es wird jedoch keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit, Vollständigkeit oder Qualität und jederzeitige Verfügbarkeit der bereitgestellten Informationen übernommen.

Die Haftung des Unternehmens und/oder einzelner Autor/innen für den Inhalt der abrufbaren Informationen und deren Nutzung oder Nichtnutzung wird ausgeschlossen, soweit es sich nicht um vorsätzliche oder grob fahrlässige Falschinformationen handelt und diese in Deutschland abgerufen werden. Bei einem Abruf in anderen Staaten wird die Haftung im vollen Umfang ausgeschlossen. Ebenso ist die Haftung für mögliche Übertragungsfehler oder Fehler auf Grund unbefugter Veränderungen durch Dritte ausgeschlossen.

Die Meyer Technik Unternehmensgruppe übernimmt keine Haftung für über das Internet übermittelte Nachrichten. Eine Haftung für übermittelte Mitteilungen zur Fristwahrung ist ausgeschlossen.

Links und Verweise

Die Meyer Technik Unternehmensgruppe ist nur für die "eigenen Inhalte", die sie zur Nutzung bereithält, im Rahmen des vorstehenden Haftungsausschlusses verantwortlich.

Von diesen eigenen Inhalten sind Querverweise ("Links") auf Webseiten anderer Anbieter/innen zu unterscheiden. Der als "Link" gekennzeichnete Querverweis ermöglicht Zugang zu "fremden Inhalten". Durch den Querverweis vermittelt das Unternehmen lediglich den Zugang zur Nutzung dieser Inhalte. Für diese "fremden" Inhalte ist sie nicht verantwortlich.

Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung von Informationen Dritter entstehen, haftet allein der jeweilige Anbieter/die jeweilige Anbieterin der Seite, auf welche verwiesen wurde.

Social-Media

Wir greifen für angebotene Informationsdienste im Social-Media Bereich auf die technischen Plattformen Instagram, Facebook und TikTok sowie LinkedIn und Xing zurück.

Wir weisen Sie darauf hin, dass Sie die Social-Media-Seiten und ihre Funktionen in eigener Verantwortung nutzen. Dies gilt insbesondere für die interaktiven Funktionen (zum Beispiel Kommentieren, Teilen, Bewerten).

Welche Informationen Instagram/Facebook/TikTok/LinkedIn/Xing erhält und wie diese verwendet werden, beschreiben die Anbieter in ihren eigenen Datenschutzerklärungen umfassend.

Besuchen Sie einen unserer Auftritte in den sozialen Medien (z.B. Instagram, Facebook, TikTok, LinkedIn oder Xing), lösen Sie bei einem solchen Besuch eine Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten aus.

Sofern Sie über unsere Webseite mit Social-Media-Angeboten in Berührung kommen, geschieht keine Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten ohne Ihre Einwilligung.

Die dazu technisch notwendigen Cookies werden erst mit und durch Anklicken Ihres Einverständnisses aktiviert.

Sie können dieses Einverständnis über den Consens-Manager (Fingerabdruck-Symbol unten links im Blickfeld), jederzeit widerrufen. Über den Consens-Manager finden Sie unter der Rubrik Marketing zu den jeweiligen Social-Media-Anbietern auch entsprechende weiterführende Informationen.

Ihre Rechte (Auskunftsrecht gem. Art. 15 DSGVO, Recht auf Berichtigung gem. Art. 16 DSGVO, Recht auf Löschung gem. Art. 17 DSGVO, Recht auf Einschränkung der Verarbeitung gem. Art. 18 DSGVO, Recht auf Datenübertragbarkeit gem. Art. 20 DSGVO und Recht auf Beschwerde gem. Art. 77 DSGVO ) können Sie grundsätzlich sowohl gegenüber uns als auch gegenüber dem Betreiber des jeweiligen sozialen Netzwerks (z.B. Facebook oder Instagram) geltend machen.

Urheberrecht / Leistungsschutzrecht

Die auf dieser Homepage veröffentlichten Inhalte, Werke und bereitgestellten Informationen unterliegen dem deutschen Urheberrecht und Leistungsschutzrecht. Jede Art der Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung, Einspeicherung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechts bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Rechteinhabers. Das unerlaubte Kopieren/Speichern der bereitgestellten Informationen auf diesen Webseiten ist nicht gestattet und strafbar.

Adobe Typekit Web Fonts

Unsere Website nutzt zur einheitlichen Darstellung bestimmter Schriftarten sogenannte Web Fonts von Adobe Typekit. Anbieter ist die Adobe Systems Incorporated, 345 Park Avenue, San Jose, CA 95110-2704, USA (Adobe).

Beim Aufruf unserer Seiten lädt Ihr Browser die benötigten Schriftarten direkt von Adobe, um sie Ihrem Endgerät korrekt anzeigen zu können. Dabei stellt Ihr Browser eine Verbindung zu den Servern von Adobe in den USA her. Hierdurch erlangt Adobe Kenntnis darüber, dass über Ihre IP-Adresse unsere Website aufgerufen wurde. Bei der Bereitstellung der Schriftarten werden nach Aussage von Adobe keine Cookies gespeichert.

Adobe verfügt über eine Zertifizierung nach dem EU-US-Privacy-Shield. Der Privacy-Shield ist ein Abkommen zwischen den Vereinigten Staaten von Amerika und der Europäischen Union, das die Einhaltung europäischer Datenschutzstandards gewährleisten soll. Nähere Informationen finden Sie unter: https://www.adobe.com/de/privacy/eudatatransfers.html.

Die Nutzung von Adobe Typekit Web Fonts ist erforderlich, um ein einheitliches Schriftbild auf unserer Website zu gewährleisten. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.

Nähere Informationen zu Adobe Typekit Web Fonts erhalten Sie unter: https://www.adobe.com/de/privacy/policies/typekit.html.

Die Datenschutzerklärung von Adobe finden Sie unter: https://www.adobe.com/de/privacy/policy.html
Stand der Datenschutzerklärung: 23.08.2021

© Meyer Technik Unternehmensgruppe