Referenzen Elektrotechnik

Unsere Experten in der Elektrotechnik stehen für eine ganzheitliche Betreuung, von Beginn an.

Referenzen Elektrotechnik

Bremer Dom – Erneuerung Stromverteilung

Dom, Bremen

 

Strom im Dom
Der Grundstein des Bremer Doms wurde schon im 11. Jahrhundert gelegt. Zunächst wurde im romanischen Stil gebaut, ab dem 16. Jahrhundert begann die Umgestaltung zu einer spätgotischen Hallenkirche.
Nach mehreren Beschädigungen und einem eingestürzten Turm erfolgte im späten 19. Jahrhundert eine umfangreiche Renovierung, die sich aber weitgehend an der ursprünglichen Gestaltung orientierte. Der Dom ist also auch heute noch eine imposante, mystische Erscheinung und ein architektonisches Juwel der Bremer Innenstadt. Er verzeichnet täglich hunderte Besucher aus aller Welt, die zum Beten oder zum Staunen in die ehrwürdigen Gemäuer kommen.

 

 

Wir sind darum schon etwas stolz, dass wir den Auftrag zur Erneuerung der Stromverteilung bekommen haben. Mit der Erneuerung der Haupt- und Unterverteilungen konnten wir für mehr Sicherheit sorgen und das System auf die technischen Anforderungen der Zukunft vorbereiten. In fast 500 Montagestunden wurden die bestehenden Kreise mit rund 70 Brandschutzschaltern ertüchtigt, eine digitale Beleuchtungssteuerung eingerichtet sowie neue Datenleitungen für kamerabasierte Zutrittskontrollen und für die Steuerung der Turmglocken verlegt. Die Arbeitsbedingungen waren herausfordernd, da wir unter sehr beengten Verhältnissen an den alten Standorten bleiben mussten und es für die 50 Jahre alten Verkabelungen keine Pläne gab. Darüber hinaus waren natürlich auch einige Anforderungen des Denkmalschutzes zu erfüllen, um die zeitgemäße Technik mit komfortabler Tablet-Bedienung möglichst unauffällig im historischen Ambiente zu installieren.

Hier geht es zum Video bei Instagram

Hier geht es zum Video bei TikTok

Für weitere Informationen steht Stefan Lehmann (techn. Abteilungsleitung Energie- & Gebäudetechnik, Bereich Elektrotechnik) als Ansprechpartner zur Verfügung.

Tiefseeforschungszentrum, Universität Bremen – Gebäudetechnik

Tiefseeforschungszentrum der Universität Bremen

Projektbeschreibung

Wir sind stolz darauf, den Auftrag für dieses wegweisende Projekt bekommen zu haben und werden dort folgende Leistungen erbringen:

  • Sicherheitsbeleuchtung
  • Niederspannungsanlage Normalnetz und Ersatznetz
  • Beleuchtung
  • Brandmeldeanlage
  • Datentechnik
  • Medientechnik
  • Zutrittskontrolle
  • Allgemeine Installation
  • Personennotsignalanlage
  • Baulicher Brandschutz

 

Fakten

  • Umsatzvolumen: 2.500.000 €

 

Für weitere Informationen steht Stefan Lehmann (techn. Abteilungsleitung Energie- & Gebäudetechnik, Bereich Elektrotechnik) als Ansprechpartner zur Verfügung.

Hier geht es zum kompletten Artikel (Mensch Meyer, Ausgabe 23)

GEWOBA Bremen – Zählermodernisierung

Zählermodernisierung, GEWOBA Bremen

Projektbeschreibung

Zählerzentralisierung:

  • Neuinstallation zwischen der neuen Zähleranlage bis zur neuen Wohnungsverteilung
  • Erneuerung der Installation im Mieterkeller
  • Erneuerung der Allgemeinbeleuchtung
  • Erneuerung der Sprechanlage
  • Brandschutzarbeiten

 

Für weitere Informationen steht Stefan Lehmann (techn. Abteilungsleitung Energie- & Gebäudetechnik, Bereich Elektrotechnik) als Ansprechpartner zur Verfügung.

NSHVT Zentralbereich, Universität Bremen – Gebäudetechnik

NSHVT Zentralbereich Uni Bremen

Projektbeschreibung

NSHVT Zentralbereich Uni Bremen:

  • Erneuerung der NSHVT
  • Erneuerung der Zuleitungen vom Trafo zur NSHVT
  • Gesamtleistung der NSHVT von 4000 A Gesamtleistung
  • Umschwenken während des laufenden Betriebes

 

Umsatzvolumen: 600.000 €

 

Für weitere Informationen steht Stefan Lehmann (techn. Abteilungsleitung Energie- & Gebäudetechnik, Bereich Elektrotechnik) als Ansprechpartner zur Verfügung.

City Gate Hotel, Bremen Hbf – Schwachstrom

City Gate Hotel, Bremen Hbf

Projektbeschreibung

  • Projektleitung durch unseren Sicherheitstechnikspezialisten & Ingenieur Stefan Lehmann.
  • Bauleitung durch Elektromeister Marius Fleischer, bei uns gelernt, über uns Meister gemacht an der BFE Oldenburg.
  • Komplexes Projekt mit hohen Sicherheitstechnischen Anforderungen.
  • Vernetzung ein Brandmeldeanlage (BMA) mit seiner Sprachalarmierungsanlage (SAA) vom unserem zertifizierten Vertriebspartner Honeywell/Esser.
  • Sprechanlage mit unserem Deutschland-Partner SKS-Kinkel, Familienunternehmen mit mehr als 40 Jahren Tradition, produziert in Deutschland, toller strategischer Partner.
  • Datentechnikinstallation über unseren langjährigen strategischen Geschäftspartner Michael Brüggemann Fa. Diepkom aus Stuhr.

 

Fakten

  • Umsatzvolumen: 1.700.000 €
  • Durchschnittliche Monteure: 10
  • Kabel/Leitungen: 100.000 mtr
  • BMA von Esser: 450.000 €
  • EMA von Esser: 140.000 €
  • Datentechnik: 200.000 €
  • Sprechanlage SKS: 190.000 €
  • Individuelle Mieterausbauten: 520.000 €

 

Für weitere Informationen steht Stefan Lehmann (techn. Abteilungsleitung Energie- & Gebäudetechnik, Bereich Elektrotechnik) als Ansprechpartner zur Verfügung.

Deutsche Bahn, Berlin Hauptsitz – Erneuerung der USV-Anlagen

Deutsche Bahn, Berlin Hauptsitz

 

Projektbeschreibung

  • Projektleitung durch unseren Gebäudeverteilungsspezialisten & Elektromeister Stefan Rickens.
  • Bauleitung durch unsere langjährigen Kollegen Jannik Wienekamp und Markus Hoffmann.
  • Komplexes Projekt mit hohen Sicherheitstechnischen Anforderungen.
  • Direkt unter dem Hauptsitz der DB am Potsdamer Platz, unterirdisch
  • Erneuerung der USV-Anlagen (40 KvA 2 Stk. im Paralellbetrieb ) inkl. USV-Verteilungen und der Verkabelung für die Stromversorgung der DB-Server.

 

Fakten

  • Umsatzvolumen: 135.000 €
  • Durchschnittliche Monteure: 2
  • Erneuerung der USV-Anlagen inkl. Verteilungen, unterirdisch in den Katakomben direkt unter dem Hauptsitz
  • USV 40 KvA: 2 Stk.
  • Hauptverteilungen: 1 Stk.
  • Unterverteilungen: 3 Stk.

 

Für weitere Informationen steht Stefan Lehmann (techn. Abteilungsleitung Energie- & Gebäudetechnik, Bereich Elektrotechnik) als Ansprechpartner zur Verfügung.

CEWE Color – Gebäudetechnik

CEWE Color, Oldenburg

Projektbeschreibung

  • Werkskundendienst
  • Betriebselektrik
  • Niederspannungsanlage
  • Sicherheitsbeleuchtung
  • Beleuchtung
  • Datentechnik

 

Fakten

  • Umsatzvolumen: 500.000 €

 

Für weitere Informationen steht Stefan Lehmann (techn. Abteilungsleitung Energie- & Gebäudetechnik, Bereich Elektrotechnik) als Ansprechpartner zur Verfügung.

 

Actega – Gebäudetechnik

Actega

Projektbeschreibung

  • Niederspannungsanlage
  • Sicherheitsbeleuchtungsanlage
  • Brandschutzmaßnahmen
  • Beleuchtung
  • Brandmeldeanlage
  • Sprechanlage
  • Einbruchmeldeanlage
  • Datentechnik
  • Kompensationsanlage
  • Rauch- und Wärmeabzugsanlage

 

Fakten

  • Umsatzvolumen: 1.400.000€

 

Für weitere Informationen steht Stefan Lehmann (techn. Abteilungsleitung Energie- & Gebäudetechnik, Bereich Elektrotechnik) als Ansprechpartner zur Verfügung.

Klinikum Bremen Ost, Gesundheit Nord – Gebäudetechnik

Klinikum Bremen Ost, Gesundheit Nord

Projektbeschreibung

  • Austausch der GHVT Sicherheitsversorgung im laufenden Betrieb
  • Einbindung der Netzersatzanlage

 

Fakten

  • Umsatzvolumen: 210.000 €
  • Durchschnittliche Anzahl an Monteuren: 2

 

Für weitere Informationen steht Stefan Lehmann (techn. Abteilungsleitung Energie- & Gebäudetechnik, Bereich Elektrotechnik) als Ansprechpartner zur Verfügung.

Grundschule Benningsen - Gebäudetechnik

Grundschule Benningsen

Projektbeschreibung

  • Niederspannungsanlage
  • Sicherheitsbeleuchtungsanlage
  • KNX
  • Brandschutzmaßnahmen
  • Beleuchtung
  • Brandmeldeanlage
  • Sprachalarmierungsanlage
  • Datentechnik

 

Fakten

  • Umsatzvolumen: 1.200.000 €

 

Für weitere Informationen steht Stefan Lehmann (techn. Abteilungsleitung Energie- & Gebäudetechnik, Bereich Elektrotechnik) als Ansprechpartner zur Verfügung.

Uni Bremen – SV-Netz, Immobilien Bremen - Gebäudetechnik

Uni Bremen – SV-Netz, Immobilien Bremen

Projektbeschreibung

  • Verlegte Kabel: 15.000 mtr
  • Verbaute Leuchten: 500 Stk
  • Verteilungen: 12 Stk
  • NVG's: 30 Stk
  • Sicherheitsbeleuchtung: Inotec

 

Fakten

  • Umsatzvolumen: 420.000€
  • Durchschnittliche Monteure: 2

 

Für weitere Informationen steht Stefan Lehmann (techn. Abteilungsleitung Energie- & Gebäudetechnik, Bereich Elektrotechnik) als Ansprechpartner zur Verfügung.

GEWOBA, Aalto Hochhaus – Gebäudetechnik

Aalto Hochhaus, Gewoba

Projektbeschreibung

  • Verlegte Kabel: 20.000 mtr
  • Verbaute Leuchten: 600 Stk
  • Verteilungen: 33 Stk
  • Brandmeldeanlage: Fabrikat ESSER
  • Sicherheitsbeleuchtung: Fabrikat CEAG

 

Fakten

  • Umsatzvolumen: 780.000€
  • Durchschnittliche Monteure: 9

 

Für weitere Informationen steht Stefan Lehmann (techn. Abteilungsleitung Energie- & Gebäudetechnik, Bereich Elektrotechnik) als Ansprechpartner zur Verfügung.

Welfenhof, Braunschweig – Gebäudetechnik

Welfenhof Braunschweig – Einkaufszentrum

Projektbeschreibung

  • Niederspannungsanlage
  • Netzersatzanlage
  • Sicherheitsbeleuchtungsanlage
  • KNX
  • Brandschutzmaßnahmen
  • Beleuchtung
  • Rauch- und Wärmeabzugsanlage
  • Brandmeldeanlage
  • Elektroakustische Anlage
  • Antennenanlage
  • Datentechnik
  • BOS Anlage (Feuerwehrfunk)

 

Fakten

  • Umsatzvolumen: 1.400.000 €

 

Für weitere Informationen steht Stefan Lehmann (techn. Abteilungsleitung Energie- & Gebäudetechnik, Bereich Elektrotechnik) als Ansprechpartner zur Verfügung.

 

Feuerwehrtechnische Zentrale Ganderkesee, LK Oldenburg – Gebäudetechnik

Feuerwehrtechnische Zentrale Ganderkesee, LK Oldenburg

Projektbeschreibung

  • Verlegte Kabel: 20.000 Meter
  • Verbaute Leuchten: 400 Stück
  • Verteilungen: 7 Stück
  • Einbruchmeldeanlage: Fabrikat Famos
  • Sicherheitsbeleuchtung: Fabrikat CEAG

 

Fakten

  • Umsatzvolumen: 410.000€
  • Durchschnittliche Monteure: 4

 

Für weitere Informationen steht Stefan Lehmann (techn. Abteilungsleitung Energie- & Gebäudetechnik, Bereich Elektrotechnik) als Ansprechpartner zur Verfügung..

© Meyer Technik Unternehmensgruppe